Jeden Tag erreichen uns schlechte Nachrichten.
Gas wird knapp, alles wird teurer, Atomkraft wird Grün…
Wir alle müssen den Gürtel enger schnallen, um über die Runden zu kommen. Viele Danken nur noch von Tag zu Tag.
Kleine und Mittelständige Unternehmen kämpfen täglich ums Überleben. Viele dieser Unternehmer wissen nicht, wie es im nächsten Monat sein wird und planen deswegen nur noch für kurze Zeitspannen.
Die Politik plant auch nur noch bis Herbst / Winter und dann sehen wir weiter….
Eine langfristige Strategie – können wir uns so etwas noch erlauben?
Natürlich haben wir alle, egal ob Unternehmen oder Privatmensch langfristige Strategien oder Pläne, die wir mehr oder weniger intensiv verfolgen. Doch zwingen uns aktuelle Ereignisse immer wieder von diesen Ideen / Strategien abzuweichen und uns ums Tagesgeschäft zu kümmern. Dies erleben wir gerade jetzt!!!
Gehen wir mal 12 Monate zurück. Bundestagswahlkampf war stand an. Hier war das große Thema, dass alle Medien beherrschte: UMWELTSCHUTZ!!!
Fridays for Future war wieder sehr aktiv. Lisa Marie Neubauer war gefühlt in jeder Talkshow zu Gast.
Und heute? Die EU hat die Atomenergie gerade als „Grün“ gekennzeichnet. Wäre das vor 12 Monaten passiert, wäre auf den Social Media Plattformen der Sturm der Entrüstung entfacht. Was ist heute? Allenfalls ein laues Lüftchen!!!
Von Fridays for Future oder Lisa Maria Neubauer bekommt man wenig bis nichts zu hören. Ich hoffe denen geht es noch gut….
Mal Ironie aus. Gerade im Moment sieht man, dass Tagesgeschäft steht an erster Stelle. Ja, es ist richtig, das Tagesgeschäft verschafft und die Basis um Zukunftsprojekte zu realisieren. Das sollte aber nicht heißen, dass wir Dinge, die wir vor einem Jahr verteufelt haben nun wieder positiv aus der Schublade holen.
Wir sollten uns alle zu Bewusstsein führen, dass wir im Luxus leben. Die Preise gehen hoch, die Inflation steigt. Das sind alles Fakten, aber sehen wir uns doch mal unser Konsumverhalten an. Hat es sich verändert? Eher weniger. In den Urlaub wollen wir wieder alle fliegen oder fahren. Einkaufen können wir auch noch alle gehen und unser Speiseplan ist auch noch reich gefüllt.
Die Dax Unternehmen zahlen den Aktionären immer noch gute Dividenden aus und schließen gleichzeitig Werke in Deutschland und verlagern die Produktion in Billiglohnländer.
Ja wir haben eine Krise und ja wir müssen uns ein wenig einschränken. Wenn wir aber die Pläne für den Umweltschutz außer Acht lassen, dann steht uns eine viel schlimmere Krise bevor.
Italien verbietet in gewissen Landesteilen das Wässern der Gärten. Die Trockenheit und Erderwärmung merken wir Tag für Tag.
Von daher dürfen wir die Ziele der Energiewende nicht vergessen oder nach Hinten verschieben. Wir müssen jetzt handeln, sonst ist es eventuell zu spät!
Langfristige Ziele / Ideen / Strategien sind da um gelebt und realisiert zu werden. Jede Krise ist auch eine Chance, um seine langfristigen Ziele / Ideen / Strategien zu erreichen. Auch wenn es manchmal weh tut und schwierig zu sein scheint, aber es lohnt sich hier einen langen Atem zu haben und den langfristigen Fokus nicht zu verlieren.